Was sollte im ersten Jahr nicht ins Hochbeet?
Im ersten Jahr sollte man auf bestimmte Pflanzen und Materialien verzichten, die das Hochbeet belasten könnten oder zu Nährstoffungleichgewichten führen. Hier sind einige Dinge, die im ersten Jahr vermieden werden sollten:
- Unkompostierte organische Materialien: Frische Kompostmaterialien können beim Abbau Stickstoff aus dem Boden ziehen und den Pflanzen die benötigten Nährstoffe entziehen.
- Stark zehrende Pflanzen: Vermeide Pflanzen, die viele Nährstoffe benötigen und den Boden erschöpfen könnten.
- Wurzelgemüse: Tiefwurzelnde Gemüsesorten wie Karotten oder Radieschen können die Struktur des Hochbeets beeinträchtigen.
- Invasive Pflanzen: Pflanzen, die sich stark ausbreiten, sollten besser nicht in das Hochbeet gepflanzt werden, da sie andere Pflanzen überwuchern könnten.
- Blumen im Hochbeet pflanzen
- Beispiele für Gemüsesorten die gut zusammenpassen
- Welches Gemüse ist am besten für ein Hochbeet geeignet?
- Was sollte im ersten Jahr nicht ins Hochbeet?
- Pflanzkombinationen für Hochbeete
- Was wächst schnell im Hochbeet?
- Welche Blumen eignen sich für ein Hochbeet?
- Hochbeet bepflanzen die besten Tipps