Beratung und Verkauf unter 0800/0110113 eigene Herstellung in Deutschland
  • eMail-Adresse:
  • Passwort:

Passwort vergessen? Hier anklicken!

Rückenschonendes Arbeiten mit Hochbeeten im Garten

Der Garten ist ein Ort der Entspannung und Erholung. Doch manchmal können die anfallenden Arbeiten schmerzhaft für den Rücken sein. Durch das Bepflanzen, Umgraben und Jäten muss man sich oft bücken oder hinknien. Aber es gibt auch Möglichkeiten, rückenschonender zu arbeiten: Mit Hochbeeten!

Was sind Hochbeete?

Hochbeete sind erhöhte Beete, in den die Pflanzen direkt gesetzt werden. Sie bestehen meist aus Holz, Stein oder Metall und haben in der Regel eine Größe von ca. 40 cm bis 1 Meter in der Breite und variabler Länge sowie eine Höhe von 50-90 cm. Dadurch lassen sie sich bequem erreichen und benutzen, ohne dass man ständig bückend oder kniend arbeitet – perfekt also für alle, die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind oder Rückenschmerzen haben!

Vorteile von Hochbeeten

Hochbeete bringen viele Vorteile mit sich: Zum einen kann man leicht an die Pflanzen herankommen – kein Bück- oder Knien mehr! Außerdem ist es leichter, Unkraut zu entfernnen und Wasser abzulasssen; außerdem wird das Beet besser belüftet als normale Beete am Bodenniveau. Auch beim Anbau verschiedener Gemüsesorte profitiert man vom Platzvorteil des erhöhten Beetes: Die Pflanzen stehen nicht so eng beisammen wie im normalem Beet und haben somit mehr Platz zum Wachsen!

Welche Materialien verwende ich?

Es gibt verschiedene Materialien für Ihr Hochbeet – je nachdem was Ihnen gefällt! Holz ist sehr beliebt wegen seines natürlichen Aussehens; aber auch Betonsteine ​​oder Metallrahmen machen ein schickes Design möglich. Egal welches Material Sie wählen – stellen Sie bitte immer sicher, dass es robust genug ist um dem Wetter standhalten zu könnnen (vor allem Regentropfen) sowie schwere Last (Erde). Außerdem sollte es langlebig sein damit Sie lange Freude an Ihrem neu gestaltetem Garten haben!

Tipps zur Pflege des Hochbeetes

Einmal aufgebaut, ist das Hochbeet eine wunderbare Ergänzung für Ihren Garten! Um lange Freude an ihm zu haben, gibt es aber einige Dinge die man beachten sollte:

- Wasser regelmäßig und nicht zu viel. Zuviel Wasser kann die Pflanzenwurzeln schädigen und den Boden verkleben.
- Unkraut regelmäßig entfernen um Platz für deine Pflanzen zu schaffen.
- Regelmäßig Kompost hinzufügen, damit deine Pflanze genug Nährstoffe bekommen.
- Vermeide es über das Beet zu gehen – dadurch wird der Boden unnötig belastet und die Struktur des Beetes kann sich verformen.

Fazit

Hochbeete sind eine tolle Möglichkeit um rückenschonend im Garten arbeiten zu können! Sie bieten viele Vorteile wie mehr Platz für Ihre Pflanzen sowie bessere Belüftung und Bewässerungsmöglichkeit – alles ohne stundelang knien oder bückend arbeiten muss! Mit dem richtigen Material, der richtigen Aufbauweise sowie etwas Pflege kann man jahrelang Freude an seinem Hochbeet haben!